Mit welchem Zeitaufwand muss ich beim Imkern rechnen?
Es gibt nur eine einzige Ressource die auf der Welt gerecht verteilt ist. Unabhängig vom Einkommen bekommt sie jeder und man kann sich mit allem Geld der Welt nicht mehr…
Es gibt nur eine einzige Ressource die auf der Welt gerecht verteilt ist. Unabhängig vom Einkommen bekommt sie jeder und man kann sich mit allem Geld der Welt nicht mehr…
Im Schnitt werden in Deutschland alle 10 Jahre die Fassaden unserer Häuser erneuert. Doch was für Menschenwohnungen gilt, muss ja nicht automatisch für Bienenwohnungen gelten. Macht ein Beutenanstrich aus Bienen-…
Imkern ist ein super Hobby, bei dem du ständig was lernst, in der Natur bist, mit faszinierenden Tieren arbeitest und Naturschutz betreiben kannst. Außerdem hast du durch den Verkauf von…
Die Völker der Honigbiene werden in Deutschland durch Imker betreut. Doch gilt das wirklich für alle Bienenvölker? Nein, denn es gibt sie noch, die wilden Bienenvölker in den Wäldern. Genau…
Nachdem wir uns in den letzten Beiträgen mit den Themen Nachhaltigkeit und Imkermaterial, sowie einem ressourcenschonenden Energieverbrauch beschäftigt haben, geht es heute ans Eingemachte. Es geht um uns selbst! Und…
Nachdem wir uns im ersten Artikel mit dem Thema Materialien und Geräte beschäftigt haben, dreht sich heute alles um die Energieversorgung in der Imkerei. Gerade bei diesem Thema hatte ich…
Was haben industrielle Landwirtschaft, Klimawandel und Insektensterben gemeinsam? Genau, sie betreffen uns Imker in mehrfacher Hinsicht und treiben einem manchmal die Sorgenfalten auf die Stirn. Der Einsatz von Pestiziden in…
Die Ernte im Sommer ist für viele Imker den Höhepunkt der Saison. Die Honigräume werden geschleudert und der Honig abgefüllt. Doch leider entwickelt sich zu der Zeit auch eine andere…
Das Pestizide nicht gut für Bienen sind, ist schon in zahlreichen Studien gezeigt worden. Nun konnte jedoch gezeigt werden, dass die Larven ebenfalls darunter leiden, wenn ihre älteren Schwestern eine…
„Der April macht was er will“. Diese alte Bauernweisheit bezieht sich zwar auf das Wetter, aber sie passt mindestens ebenso gut auf ein unbeaufsichtigtes Bienenvolk. Daher ist es ab April…