Zum Inhalt springen
  • Blog
    • Imkern
    • Bienenprodukte und Rezepte
    • Rezensionen
    • Wissenschaft
  • Über
  • Links
  • Blog
    • Imkern
    • Bienenprodukte und Rezepte
    • Rezensionen
    • Wissenschaft
  • Über
  • Links
Read more about the article 8 Webseiten für den Einstieg in die Imkerei

8 Webseiten für den Einstieg in die Imkerei

  • Lesedauer:7 min Lesezeit

Du spielst mit dem Gedanken in die Imkerei einzusteigen, oder hast bereits das erste Bienenvolk im Garten stehen? Dann ist der folgende Artikel genau das Richtige für dich. Hier stelle…

Weiterlesen8 Webseiten für den Einstieg in die Imkerei
Read more about the article Hefen regen das Wachstum von Hummelvölkern an

Hefen regen das Wachstum von Hummelvölkern an

  • Lesedauer:5 min Lesezeit

Wie die meisten Bestäuber sammelt die Erdhummel Pollen und Nektar, um das eigene Volk und die Brut zu ernähren. Doch wie steht es dabei mit der Hygiene? Tragen die Hummeln…

WeiterlesenHefen regen das Wachstum von Hummelvölkern an
Read more about the article Vorbereitung des Jungvolkes auf den Winter

Vorbereitung des Jungvolkes auf den Winter

  • Lesedauer:4 min Lesezeit

Nach der Bildung der Ableger ist der Sommer die Zeit des Wachstums für die Jungvölker. Bis zum September bauen sie 8 bis 10 Rähmchen in der Zanderbeute aus und entwickeln…

WeiterlesenVorbereitung des Jungvolkes auf den Winter
Read more about the article Pestizide hauen Bienen mit einem Doppelschlag um

Pestizide hauen Bienen mit einem Doppelschlag um

  • Lesedauer:4 min Lesezeit

Pestizide sind nicht gerade gut für Bienen und Hummeln, das wissen wir Imker schon seit längerem. Jetzt wurde allerdings noch eine zweite Komponente in den Giftcocktails entdeckt die den Bienen…

WeiterlesenPestizide hauen Bienen mit einem Doppelschlag um
Read more about the article Einfache Bildung eines Ablegers (Teil 2)

Einfache Bildung eines Ablegers (Teil 2)

  • Lesedauer:5 min Lesezeit

4 Wochen sind vergangen seit ich den 3 Waben Ableger gebildet habe. Eine wirklich lange Zeit in der man nichts macht, außer hin und wieder den Betrieb am Flugloch zu…

WeiterlesenEinfache Bildung eines Ablegers (Teil 2)
Read more about the article Einfache Bildung eines Ablegers (Teil 1)

Einfache Bildung eines Ablegers (Teil 1)

  • Lesedauer:9 min Lesezeit

Im Frühsommer erreichen die Bienenvölker ihre maximale Volksstärke. Es gibt noch Nahrung im Überfluss und die Völker würden, wenn man sie denn ließe, schwärmen. Das ist die ideale Zeit für…

WeiterlesenEinfache Bildung eines Ablegers (Teil 1)
Read more about the article Drohnenbrut: Das trojanische Pferd im Bienenstock!

Drohnenbrut: Das trojanische Pferd im Bienenstock!

  • Lesedauer:6 min Lesezeit

Die Öffnung eines trojanischen Pferdes ist meistens mit einer bösen Überraschung verbunden. Genau so kann es dir auch mit der Drohnenbrut im Bienenvolk gehen, denn dort sammelt sich das Bienenpendant…

WeiterlesenDrohnenbrut: Das trojanische Pferd im Bienenstock!
Read more about the article Pestizide stören natürlichen Hummelflug

Pestizide stören natürlichen Hummelflug

  • Lesedauer:5 min Lesezeit

Dass Pestizide nicht gerade gut für Bienen und Hummeln sind, dämmert uns schon seit längerem, doch was sie genau anrichten, ist Größtenteils noch unbekannt. Eine Studie von Englischen Forschern konnte…

WeiterlesenPestizide stören natürlichen Hummelflug
Read more about the article 5 einfache Schritte zu deinem Bienenparadies

5 einfache Schritte zu deinem Bienenparadies

  • Lesedauer:7 min Lesezeit

Für manche ist es ein Strand auf den Malediven. Für andere ist es ein einsamer Bergsee und es soll sogar Menschen geben die finden es auf einem Kreuzfahrtschiff. So unterschiedlich…

Weiterlesen5 einfache Schritte zu deinem Bienenparadies
Read more about the article Rezension – Imkern leicht gemacht

Rezension – Imkern leicht gemacht

  • Lesedauer:7 min Lesezeit

Als mir das Buch „Imkern leicht gemacht“ aus dem Löwenzahn Verlag in die Hände fiel, fragte ich mich zunächst, was denn das Besondere an diesem Buch sein könnte. Bücher über…

WeiterlesenRezension – Imkern leicht gemacht
Ältere Beiträge →
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Seiten

  • Über
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Links
Copyright - OceanWP Theme by OceanWP